
Starbugs Comedy - Crash Boom Bang!
Select quantity
Information on concessions
Event info
Deutschland darf sich freuen: Endlich haben sich Starbugs Comedy, die Überflieger der Schweizer Show-Szene, aus dem Schatten der Alpen in die Bundesrepublik getraut. Im Gepäck haben sie ein fulminantes Spektakel, das Comedy auf ein neues Level bringt.
1999 wurde Starbugs Comedy von Fabian Berger, Wassilis Reigel und Martin Burtscher ins Leben gerufen. Nach ersten kleineren Auftritten ging es schnell und steil bergauf. Das Trio war in mehreren TV-Shows zu sehen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen – unter anderem beim Internationalen Zirkusfestival Monte Carlo in Monaco. Von Japan über Bahrain und Russland bis nach Großbritannien erstreckt sich die Fangemeinde. Spielend leicht setzen sich die drei Unterhaltungskünstler über Ländergrenzen und Sprachbarrieren hinweg. Denn ihre Show, die Pantomime, Tanz und Slapstick vereint, kommt auch ganz ohne Worte aus. Stattdessen setzt Starbugs Comedy auf ein multimediales Spektakel, das die Gäste vom Hocker haut.
Keine Frage, Starbugs Comedy muss man einfach live erlebt haben. Wenn die drei Herren die Bühne betreten, ist ein unvergesslicher Abend mit grandioser Comedy vorprogrammiert!
Location
Bahnhofstr. 11
26122 Oldenburg
Germany
Plan route

In Oldenburg ist mit der Kulturetage ein wichtiges soziokulturelles Zentrum für die Region entstanden. Mit seinem vielfältigen Programm und abwechslungsreichen Veranstaltungen spricht es Menschen sämtlicher Altersgruppen, sozialen Milieus und Nationalitäten an.
1986 gegründet, ist die Kulturetage mittlerweile die größte Kultureinrichtung der Stadt und bietet mit mehreren Räumlichkeiten Platz für über 1000 Personen. Jährlich findet hier der Oldenburger Kultursommer statt, einer dreiwöchigen Veranstaltung, die mit verschiedenen Musik- und Kunst- Events bis zu 80.000 Besucher empfängt. Auch sonst lassen sich hier Auftritte von Künstlern sämtlicher Genres genießen, sei es Rock, Pop, Comedy oder Theater. Darüber hinaus bietet die Kulturetage immer wieder Workshops, Kurse oder auch kulturpädagogische Projekte an und ist somit ein wichtiger Anlaufpunkt für alle Bevölkerungsgruppen.
Ebenfalls in der Kulturetage beheimatet sind das „theater k“ und das „Cine k“, die Theater, Konzerte, Lesungen, Kabarett und Filmaufführungen anbieten, darunter auch regelmäßig eigene „k-Produktionen“.